Jetzt die neue not lesen

Gemeinsam geht alles besser. Das gilt gerade auch bei der Rehabilitation von Menschen nach Schlaganfall oder mit Schädel-Hirnverletzung. Sei es in der interdisziplinären Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen oder dem Zusammenhalt in Familie und Freundeskreis. In der neuen Ausgabe des Fachmagazins not finden die Leser zahlreiche Beiträge, die auf den Punkt bringen, was es bedeutet, im Team zu arbeiten und zu gesunden. Vorgestellt werden unter anderem verschiedene Projekte zur Nachsorge, Ansichten eines Professors für Soziale Arbeit – vor allem aber auch die Erfahrungen Betroffener selbst.

Hier geht es zum Abo

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge