Jetzt lesen: die neue Ausgabe der beatmetleben

Der Atmungstherapeut ist ein noch junges Berufsbild; aber eines, das immer mehr Bedeutung gerade im Rahmen der außerklinischen Intensivpflege gewinnt. Denn die Versorgungsstrukturen in der außerklinischen Intensivversorgung sind aufgrund vielfältiger Probleme nicht optimal auf den Bedarf der Menschen mit Beatmung ausgerichtet. Zum Teil sind die Probleme schon sehr alt oder werden durch aktuelle Rahmenbedingungen wie die Gesetzgebung befeuert. Wo und wie der Atmungstherapeut hier zum Einsatz kommen kann lesen Sie in der neuen beatmetleben. Weitere Beiträge rund um den Alltag, Bedürfnisse und Bedarfe von Menschen die mit Intensivpflege leben haben wir für Sie erarbeitet.

Hier geht es zum Abo

Weitere Artikel

Tagesveranstaltung zur Umsetzung der neuen Vorgaben

Eine neue Ausgabe des Innovation Hub mit dem Titel „Von der AKI-Richtlinie bis zur Bundesrahmenempfehlung“ will zu Transparenz und mehr Aufklärung beitragen. Hierzu lädt Christoph...

Gedanken zur Pflegereform

Anlässlich der Bundestagsanhörung zum Pflegeentlastungs- und -unterstützungsgesetz (PUEG) sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: „Die Bundesregierung setzt...

Reisen mit dem E-Rollstuhl

Save the date: volles Programm zum halben Preis. Am 27. Juni von 18 bis 19 Uhr findet ein Webinar zum Thema „Reisen mit dem...

Soziale Medien

Letzte Beiträge