Krankenkassen erstatten Kosten für Aphasie-App

Alle gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland erstatten die Kosten für die Aphasie-App von neolexon.

Die neolexon Aphasie-App wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in das Verzeichnis für Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) aufgenommen. Damit erstatten nun alle gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland die Kosten zur Nutzung der neolexon Aphasie-App.

Um die Aphasie-App nutzen zu können, benötigen die Betroffenen einen Logopäden, der – ebenfalls kostenlos – bei neolexon registriert sein muss. Dieser stellt die Übungen individuell zusammen. Dann überträgt er diese mittels eines Patientencodes, den der Klient bei der Registrierung erhält, auf das entsprechende Gerät nach Hause.Aktuelle Trainingserfolge wiederum können an den Therapeuten übertragen werden.

Logopäden können sich unkompliziert bei neolexon registrieren. Bei Fragen hilft das Unternehmen telefonisch 0 89/24 88 64 440 oder info@neolexon.de weiter.

Vorheriger ArtikelBrainweek 2022
Nächster ArtikelFrühling ganz leicht

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge