Krankenkassen erstatten Kosten für Aphasie-App

Alle gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland erstatten die Kosten für die Aphasie-App von neolexon.

Die neolexon Aphasie-App wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in das Verzeichnis für Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) aufgenommen. Damit erstatten nun alle gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland die Kosten zur Nutzung der neolexon Aphasie-App.

Um die Aphasie-App nutzen zu können, benötigen die Betroffenen einen Logopäden, der – ebenfalls kostenlos – bei neolexon registriert sein muss. Dieser stellt die Übungen individuell zusammen. Dann überträgt er diese mittels eines Patientencodes, den der Klient bei der Registrierung erhält, auf das entsprechende Gerät nach Hause.Aktuelle Trainingserfolge wiederum können an den Therapeuten übertragen werden.

Logopäden können sich unkompliziert bei neolexon registrieren. Bei Fragen hilft das Unternehmen telefonisch 0 89/24 88 64 440 oder info@neolexon.de weiter.

Vorheriger ArtikelBrainweek 2022
Nächster ArtikelFrühling ganz leicht

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge