Neue Leitung im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen

Am 1. August 2023 trat der Diplom-Kaufmann Carsten Voigt seinen Posten als neuer Klinikdirektor im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen an. Der gebürtige Bad Oeynhausener ist seit vielen Jahren im Gesundheitswesen sowohl im Akutbereich als auch in der Rehabilitation tätig. „Ich freue mich auf meine neuen Herausforderungen und mein neues Team. Die Dr. Becker Klinikgruppe ist mir bekannt und ich bin gespannt darauf, jetzt hier diese etablierte Rehaeinrichtung zu leiten“, so Carsten Voigt zu seiner neuen Stelle.

Nach einer Banklehre hat Carsten Voigt an der Fachhochschule Osnabrück Betriebswirtschaft studiert und dann verschiedene Stationen in Einrichtungen des Gesundheitswesens durchlaufen. Dabei lernte er Häuser in unterschiedlicher Trägerschaft kennen, unter anderem in kommunaler und mit konfessioneller Ausrichtung. Zuletzt war er als Kaufmännischer Leiter für neurologisch, orthopädisch und geriatrisch ausgerichtete Rehaeinrichtungen in Bad Oeynhausen verantwortlich. Der 53-Jährige lebt in Bad Oeynhausen und kennt die Region. „Das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen passt mit seiner neurologischen Spezialisierung sehr gut zu meinen bisherigen Tätigkeiten und ich sehe meine neue Position dort als Chance, meine Erfahrungen einzubringen und noch tiefer in die Thematik einzusteigen“, sagt Carsten Voigt.

Auch Tobias Hummel, Geschäftsführer der Dr. Becker Klinikgruppe, blickt der Zusammenarbeit mit dem neuen Klinikdirektor positiv entgegen: „Herr Voigt verfügt über langjährige Führungserfahrung in Kliniken und kommt aus der Region. Damit ist er eine sehr passende Besetzung für diesen Posten und wir sind froh, ihn dafür gewonnen zu haben.“

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge