Neurowoche 2022 als hybride Veranstaltung

Der 95. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie zusammen mit der 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie und der 63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie soll im Rahmen der Neurowoche 2022 als hybrider Präsenzkongress vom 1. bis 5. November 2022 findet im CityCube Berlin statt.

Die Veranstalter hoffen, dass die Pandemiesituation ein solches Format zulassen wird. Die Entscheidung – hybrid oder rein digital – wird das Präsidium Ende Mai 2022 auf Basis der aktuellen Datenlage für den Herbst fällen.

Interessierte können noch bis 15. März 2022 Programmvorschläge für Sitzungen des wissenschaftlichen Programms der DGN, des DGN-Forums und des Pflegeprogramms einreichen.

Die Neurowoche 2022 wird in einem kompakteren Format als die Präsenzkongresse der vergangenen Jahre stattfinden und um digitale Angebote ergänzt. Insgesamt wird es weniger Slots geben. Bei der Auswahl sollten daher – noch stärker als sonst – der Exzellenzgedanke, akademisch höchste Maßstäbe und Aktualität im Vordergrund stehen.

Online eingereicht werden können außerdem Abstracts für freie Vorträge, E-Poster und Industrieposter. Einsendeschluss ist hier der 31. März 2022.

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge