Online Wohn- und Pflegefinder

Der gemeinnützige Verein Philip Julius e.V., der sich für Familien mit schwerstbehinderten Kindern engagiert, stellt seinen webbasierten Wohn- und Pflegefinder vor, der erstmals eine systematische, deutschlandweite Suche nach geeigneten Wohn- und Pflegeeinrichtungen ermöglicht.
Damit wird ein Überblick geschaffen über Einrichtungen in Deutschland, in denen schwerstmehrfach beeinträchtige junge Menschen angemessen umsorgt und gepflegt werden können. Enthalten sind Wohngruppen, Einrichtungen der Kurzzeitpflege, vollstationäre Pflege sowie Kinder- und Jugendhospize. Die Hauptzielgruppe sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre. Viele Eltern sind aus unterschiedlichsten Gründen nicht in der Lage, die Pflege und Betreuung ihrer Kinder zuhause zu leisten. Die Suche nach einer geeigneten Einrichtung aber gestaltet sich oft schwierig. Einerseits stellen Menschen mit hohem Pflegegrad oft sehr komplexe Ansprüche an eine Unterbringung, die nur wenige Einrichtungen erfüllen können. Andererseits erfolgt die Suche momentan zumeist über Mund-zu-Mund-Propaganda, da es keine Listen gibt, auf denen alle Einrichtungen aufgeführt sind. Unterschiedliche Kostenträger und Abrechnungswege sowie Bundeslandgrenzen erschweren die Recherche zusätzlich.
Dem Wohn- und Pflegefinder liegt eine umfassende Datenbank mit circa 400 Einrichtungen zugrunde, die ständig erweitert wird. Die Suchmaschine basiert auf einer intelligente Suchfunktion, um sicherzustellen, dass die Informationen immer aktuell sind. Die hinterlegten Einrichtungsportraits nutzen Google-Profile der Einrichtungen und bieten die Möglichkeit einer direkten Kontaktaufnahme.
Der Wohn- und Pflegefinder ist abrufbar unter wohn-pflege-finder und über philip-julius.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge