Randvoll mit Infos: die neue Ausgabe der not

Die aktuelle Ausgabe der not ist wieder randvoll mit Wissenswertem und Interessantem rund um die Versorgung und das Leben von Menschen mit Schädel-Hirnverletzung und Schlaganfall. Wie man mit den Folgen einer erworbenen Hirnschädigung – auch den psychischen – umgehen kann, was Angehörige tun können und wie wichtig es ist, gerade bei Depressionen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen hat die Redaktion bei Experten erfragt. Schwierig ist die Situation oft auch für Eltern betroffener Kinder. Auch hier ist der Gang zum Therapeuten oder professionellen Berater angeraten; Erfahrungsberichte sprechen für sich.

Hier geht’s zum Abo

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge