RehaTreff 4/2022 – das Beste kommt zum Schluss

Die Tage werden kürzer. Manch einem schlägt die Dunkelheit aufs Gemüt; der andere genießt die tristen Tage mit heißem Tee und Kerzenlicht. Jeder Mensch reagiert auf bestimmte Situationen anders. Und genau deshalb muss gelten: Die Psyche des Menschen ist unantastbar. So sieht das auf jeden Fall Moritz Brückner, der auch in Ausgabe 4/2022 des RehaTreff wieder Themen anspricht, über die Rollstuhlfahrer sich selten offen austauschen. Für Freizeitspaß und Urlaubsfreude ist dagegen jeder zu haben – deshalb finden unsere Leser zahlreiche Beiträge rund um Reisen und Co in der letzten Ausgabe des Jahres 2022. Fachartikel zu medizinischen, orthopädischen und therapeutischen Aspekten runden den RehaTreff inhaltlich wieder ab.
Zum Abo

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge