Schlaganfall greifbar machen

„Seitenwechsel“ ist eine Kampagne, mit der das komplexe Krankheitsbild des Schlaganfalls für alle Menschen greifbarer gemacht werden soll. Der Seitenwechsel soll die verschiedenen Facetten der Erkrankung aufzeigen und zum Perspektivwechsel anregen. So soll auch auf das Thema Prävention aufmerksam gemacht und damit richtiges und schnelles Handeln bei den ersten Anzeichen eines drohenden Schlaganfalls ermöglicht werden. Außerdem soll das Verständnis für Betroffene wie auch für Angehörige entwickelt werden. Und natürlich wird auch auf die besonderen Herausforderungen in der Behandlung und Versorgung von Schlaganfallbetroffenen aufmerksam gemacht: Von der Akutbehandlung über die Reha bis zu Nachsorge, und der zugrundeliegenden Forschung. Außerdem möchte die Berliner Schlaganfall-Allianz so auf sich und ihre Arbeit hinweisen, als Schnittstelle der verschiedenen Bereiche und beratende Instanz für Betroffene.

Professor Mackert ist, als Vertreter der Klinik für Neurologie des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Gründungsmitglied der Berliner Schlaganfall-Allianz e.V. und seither auch als Vorstand des Vereins engagiert. Da nach wie vor viele Patienten mit einem Schlaganfall zu spät in die Klinik kommen, liegt ihm vor allem daran, Aufmerksamkeit zu schaffen, bei möglichen Anzeichen eines Schlaganfalls  schnell und richtig zu reagieren. Nur so können die Folgen von Schlaganfällen so gering wie möglich gehalten werden.

Mehr Beiträg und Seitenwechsel-Geschichten finden Sie hier.

Kontakt:
Berliner Schlaganfall-Allianz e.V. (BSA e.V.)
c/o Centrum für Schlaganfallforschung Berlin (CSB)
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 450 560 605 (Kathrin Amthor)
info@schlaganfall-allianz.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge