Schlaganfall-Kurs für Pflegefachkräfte

In acht Modulen zum Schlaganfall-Pflegeexperte. Von erfahrenen Neurologen und einer Stroke Nurse lernen.

Der Kurs richtet sich an:

  • Stationäre Pflegeeinrichtungen
  • Ambulante Pflegedienste
  • Reha-Kliniken
  • Senioreneinrichtungen
  • Bildungseinrichtungen für Pflegeberufe

Der Online-Kurs ist für Pflegefachkräfte geeignet, wenn diese

  • ihr Wissen über die Komplexität der Erkrankung auffrischen möchten,
  • sich sicherer dabei fühlen möchten, die Pflege einer Schlaganfall-Patientin oder eines Schlaganfall-Patienten zu übernehmen,
  • mehr Wissen über die besonderen Pflegeanforderungen von Schlaganfall-Patienten benötigen,
  • sich wünschen, besser auf die pflegerische Aufgabe vorbereitet zu sein.

Nach dem Selbstlernkurs wissen Pflegefachkräfte,

  • wie der klassische Versorgungspfad von Schlaganfall-Patienten aussieht,
  • wie sich ein Schlaganfall symptomatisch äußert und was die Ursachen sind,
  • welche verschiedenen Risikofaktoren es gibt und wie sie behandelt werden,
  • woran ein Rezidiv zu erkennen ist,
  • wie bei Verdacht auf ein Rezidiv richtig gehandelt wird,
  • welche medizinischen Berufsgruppen in die Behandlung, Therapie und Nachsorge involviert sind und welche Aufgaben diese Menschen haben,
  • welche Untersuchungen durchgeführt werden,
  • welche Schlaganfall-Folgen es gibt und wie Patientinnen und Patienten im Pflegealltag geholfen werden kann,
  • wie die Adhärenz aktiv unterstützt wird und damit ein erneuter Schlaganfall verhindert werden kann,
  • welche medikamentösen Therapieformen es gibt.

Preis pro Kurs-Teilnehmer:
Die Kursgebühr für eine Lizenz beträgt 149,- Euro (inkl. MwSt.). Jeder Kursteilnehmer benötigt eine eigene Lizenz.

Umfang: 8 Module
Aufwand: ca. 1 Stunde pro Modul
Dauer: Individuelle Zeiteinteilung
Nutzung: Dauerhafte Nutzung

Für die Teilnahme können 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.

Weitere Infos

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge