Thomas Flotow verlässt PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH

Thomas Flotow, langjähriger Personalleiter, Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung der PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH nebst zugehöriger Tochter- sowie Schwestergesellschaften wird das Unternehmen mit Ablauf des 30. September 2023 verlassen, um sich neben einer selbstständigen Beratungstätigkeit für Pflegeunternehmen einer komplexen Neubau-Projektleitung im Bereich der Freien und Hansestadt Hamburg zuzuwenden. 

Dr. Jochen Schellenberg, Vorsitzender des Aufsichtsrates: „Wir verlieren mit Herrn Flotow einen Knowhow-Träger, der 28 Jahre lang das Unternehmen und die Branche mit geprägt hat. Sein Engagement in bpa, Handelskammer, Wirtschaftsrat und im Politikumfeld hat PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG eine deutlich wahrnehmbare Stimme gegeben. Wir danken Herrn Flotow für seinen herausragenden Einsatz. Unsere besten Wünsche für die neue Aufgabe begleiten ihn.“ 

Thomas Flotow, Sprecher der Geschäftsführung: „Ich durfte das Unternehmen mit tausenden Bewohnenden und ebenso vielen Beschäftigten aus dem öffentlichen Sektor in das heutige Unternehmen begleiten. Restrukturierung und Neubau haben mir neben dem Engagement für die Branche ein breites Aufgabenspektrum geboten, das mich geprägt hat. Hierfür bin ich all denen, die mich unterstützt und mir Rat gegeben haben, von Herzen dankbar. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und werde der Pflege trotzdem verbunden bleiben. Für die Zukunft wünsche ich PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG viel Erfolg.“ 

Ab 1. Oktober 2023 wird Katja Lohmann als Alleingeschäftsführerin die Geschicke der PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG leiten und hierbei von den beiden Prokuristen Cindy Brümmer und Jan Bruhns unterstützt. 

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge