Veigel und Felitec kooperieren

Ein Meilenstein für die Mobilität von Menschen mit körperlichen Einschränkungen
Schorndorf/Öhringen.

Die Veigel GmbH + Co. KG und FeLiTEC schließen eine Kooperation. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung und Realisierung innovativer Technologien, um Rollstuhlfahrern eine bessere Mobilität zu ermöglichen. Beide Unternehmen zeichnet eine hohe Innovationskraft aus. FeLiTEC feierte im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und ist vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und Europas größtem Industrieverband VDMA gekürt zum AUSGEZEICHNETER ORT INDUSTRIE 4.0 für intelligente Rollstuhlverladehilfen mit Remote Services. Veigel Automotive besteht seit über 100 Jahren und ist Weltmarktführer im Bereich Doppelbedienungen für Fahrschulwagen und Fahrhilfen für Menschen mit körperlicher Einschränkung. Die Bündelung der Kompetenzen soll beiden Herstellern in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung zugutekommen. So wird auf der internationalen Rehabilitationsmesse REHAB in Karlsruhe vom 23. – 25. Juni 2022 die neue Generation des mit dem Landesinnovationspreis prämierten Rollstuhlverladesystems Brownie Plus unter dem neuen Namen eLiVe, ein Akronym der beiden Kooperationspartner FeLitec und Veigel, der Öffentlichkeit vorgestellt. 
Modernste „State of the Art – Features“ zur automatischen Fahrzeug- und Rollstuhlerkennung für das Auswählen der perfekten Verladekurve sowie eine Fertigung nach der Automotive-Richtlinie 
IATF 16949 machen den eLiVe zum innovativen Qualitätschampion der Rollstuhlverladesysteme weltweit. Weitere Entwicklungen wie evolutionäre Schwenk- / Schiebetür-Konzeptionen folgen. Auch für die steigende Anzahl altersbedingt bewegungsbeeinträchtigter Menschen sollen am Thinktank der beiden Partner neue Möglichkeiten geschaffen werden.

Im Bild v. l. n. r.: Jann Hendrick Swyter (CEO Veigel Automotive),  Hinrich H. Swyter (Chairman Veigel Automotive), Felix Liehr (Gründer und Geschäftsführer von FeLiTEC) nach der Vertragsunterschrift.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge