„Wir leben Inklusion“

Deutschlands erste Inklusions-WG mit Petö-Förderansatz wurde in St. Leon-Rot eröffnet. Nach dem Motto „Wir leben Inklusion!“ fand die offizielle Eröffnung eines wegweisenden Modellprojektes statt: In deutschlands erster Inklusions-Wohngemeinschaft mit Petö-Förderansatz werden acht behinderte und nichtbehinderte Bewohner ab 18 Jahren gleichberechtigt miteinander leben. Um die individuelle körperliche und persönliche Weiterentwicklung – speziell der Rollstuhlfahrer – zu fördern, steht den Bewohnern in der WG eine qualifizierte Petö-Konduktorin zur Seite. In der Alltagsherausforderung unterstützt sie die Rollstuhlfahrer, indem zum Beispiel lebenspraktische Fertigkeiten trainiert werden. In dem Neubau steht auch ein sogenannter Trainings-WG-Platz für Bewohner auf Zeit bereit. Das ehrenamtlich tätige Projektteam bei FortSchritt IntegrativLeben e.V. setzt mit dem Modellprojekt auf eine breite gesellschaftliche Verankerung vor Ort. In der kommenden Ausgabe des Fachmagazines not werden wir berichten.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge