Aktualisiertes Merkblatt

Menschen mit Behinderung haben Anspruch auf Grundsicherung, wenn sie erwachsen und voll erwerbsgemindert sind. Das umfassend aktualisierte Merkblatt des Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) berücksichtigt die zum 1.1.2020 in Kraft getretenen Änderungen aufgrund des Angehörigen-Entlastungsgesetzes sowie des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Die Vereinfachungen beim Leistungszugang, die während der Corona-Pandemie gelten, werden ebenfalls erläutert. Das Merkblatt steht zum kostenlosen Download zur Verfügung und ist voraussichtlich ab Ende August auch wieder in gedruckter Form erhältlich.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge