Ansprechstellen zu Reha und Teilhabe

Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Sozialleistungsträger sowie viele andere Dienste und Einrichtungen ihre Vor-Ort-Services und -Sprechzeiten eingeschränkt. Dadurch gewinnen telefonische Unterstützungsangebote und Online-Dienste zunehmend an Bedeutung. Dies gilt auch für die Ansprechstellen für Rehabilitation und Teilhabe, die durch eine telefonische oder digitale Informationsvermittlung weiterhin erreichbar bleiben.

Über www.ansprechstellen.de haben Ratsuchende die Möglichkeit, die für sie relevante Ansprechstelle samt Telefonnummer und E-Mail-Adresse zu finden. Dort kann teilweise auch in Erfahrung gebracht werden, ob die Corona-Pandemie das jeweilige Angebot möglicherweise einschränkt.

Weitere Artikel

Neuer Name für die Veldink4kids Kinderrollstühle

Die Veldink4kids Rollstühle für Kinder erhalten einen neuen Namen: kidevo. 2022 hatte Ottobock das Unternehmen Veldink4kids übernommen und so sein Portfolio um den Bereich...

Lebenshilfe tankt Energie für die Zukunft

Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Marburg verabschiedet einen Master-Plan zur Stärkung von Selbstvertretung und startet zur Fachkräftegewinnung die Kampagne #LebenshilfeMomente. Rund 350 Abgesandte örtlicher...

Es wird Zeit für eine attraktive und zukunftssichere Pflege

Die Übertragung von Heilkundetätigkeiten, bessere Bildung und Arbeitsbedingungen sowie politische Mitbestimmung – das fordert der Deutsche Pflegerat e.V. für die Pflege, das machte die...

Soziale Medien

Letzte Beiträge