Behindertenpolitischer Stammtisch in Stendal

Der neue Beauftragte der Landesregierung von Sachsen-Anhalt für die Belange der Menschen mit Behinderungen, Dr. Christian Walbrach, stellt sich beim 4. Behindertenpolitische Stammtisch der Stendaler Öffentlichkeit vor.

Am 2. März 2020 werden hier unter der Moderation von Dr. Carsten Rensinghoff von 15 bis 17 Uhr brennende Themen diskutiert. Auch soll mit dem Direktor der Sozialagentur Sachsen-Anhalt, Maik Michael Strube, die 3. Reformstufe des Bundesteilhabegesetzes und deren Auswirkungen für die Betroffenen erörtert werden. Seit dem 1. Januar 2020 ist die Eingliederungshilfe neu geregelt. Sie ist nun nicht mehr Bestandteil des Sozialhilferechts nach SGB XII, sondern Bestandteil des SGB IX.

Veranstaltungsort: Kleine Markthalle, Hallstraße 49 in der Hansestadt Stendal

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge