Bezirkskliniken übernehmen Nachsorge Zentrum Augsburg

Der Gründer Max Schuster wünscht sich, dass sein Lebenswerk erhalten bleibt.

Seit Anfang des Jahres 2021 sind die Bezirkskliniken Schwaben Alleingesellschafter der Rehabilitations-Einrichtung für Menschen mit schweren erworbenen Hirnschädigungen.
Der Gründer Max Schuster, der das Nachsorgezentrum Augsburg (NZA) als Erfolgsmodell bezeichnet, wandte sich mit der Bitte um Übernahme an den Bezirk und dessen Bezirkskliniken, da er sich wünscht, dass sein Lebenswerk erhalten bleibt.  „Nach der Übernahme des Reha- und Therapiezentrums in Burgau ist der Erwerb des Nachsorge Zentrums Augsburg eine weitere logische Abrundung unseres Angebotsprofils als Kommunalunternehmen. In beiden Häusern werden das Lebenswerk des Gründers Max Schuster sowie dessen Ideen fortgesetzt, damit Menschen mit Hirnschädigungen ein möglichst eigenständiges Leben führen können“, sagt Bezirkstagspräsident Martin Sailer, zugleich Verwaltungsratsvorsitzender der Bezirkskliniken. Das NZA Augsburg ist eine neurologische Einrichtung, die stationäre nachklinische Rehabilitation, ambulante Praxen, Apartments zur Miete, ambulant betreutes Wohnen und Wohnheim für Menschen mit erworbener Hirnschädigung unter einem Dach verbindet. Der 55-jährige Christoph Kalchgruber, der seit 19 Jahren die Einrichtung leitet, bleibt an der Spitze des NZA.

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge