Celenus Kliniken: Zukauf der medaktiv Gruppe

Celenus, deutschlandweiter Betreiber von ambulanten und stationären Rehabilitations- und Therapieeinrichtungen, hat vergangene Woche die Übernahme der medaktiv Gruppe von der Beteiligungsgesellschaft Auctus Private Equity bekannt gegeben. Medaktiv wurde 1989 von drei Physiotherapeuten in Augsburg gegründet, verfügt heute über elf ambulante Rehabilitations- und Therapieeinrichtungen und ist vor allem im Süden Deutschlands vertreten. Das Angebot der Gruppe deckt das gesamte ambulante Rehabilitationsspektrum ab: 

  • Ambulante Rehabilitation
  • Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
  • Prävention, Reha-Sport und Medizinisches Training 
  • Hausbesuche für  Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
  • Nachsorge im Anschluss an eine ambulante oder stationäre Rehabilitation

Celenus führt bereits eine Anzahl an ambulanten Rehabilitations- und Therapieeinrichtungen unter dem Namen/der Marke „Salvea“ und will fortan das weitere Wachstum von medaktiv begleiten. Derzeitiger CEO Wolfram Schulz bleibt dem Unternehmen erhalten und will die Integration und Zusammenarbeit der beiden Unternehmen auch in Zukunft unterstützen. 

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge