Digitale Begleitung

Viele Reha-Maßnahmen wurden aufgrund von Corona abgesagt oder frühzeitig abgebrochen. Die Erkrankungen dieser Rehabilitanden verschwinden aber nicht von selbst, nur weil Corona unser Gesundheitssystem besonders herausfordert. Um die Betroffenen nicht im Stich zu lassen, haben die Mitarbeiter der Dr. Becker Klinikgruppe den digitalen Patienten-Newsletter „Dr. Becker Hausbesuch“ ins Leben gerufen. Dieser will die Patienten nun täglich mit einem Reha-Impuls begleiten. 

An sechs Tagen in der Woche – also wie in der stationären Reha – erhalten die Patienten Wissen aus allen Indikationsbereichen, die die Klinikgruppe anbietet: Psychosomatik, Neurologie, Orthopädie sowie Kardio- bzw. Psychokardiologie. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Inhalten aus der Psychosomatik. Drei der sechs wöchentlichen Beiträge geben Hinweise, mit welchen Übungen man sein emotionales Gleichgewicht stärken kann. „Mit unseren Impulsen zu Sportübungen, Achtsamkeitstrainings, Entspannungsverfahren oder gesunder Ernährung können wir natürlich keine individuell abgestimmte medizinische Reha ersetzen“, sagt Bastian Liebsch, Geschäftsführer der Dr. Becker-Klinikgruppe. „Aber der ‚Hausbesuch‘ unterstützt unsere Rehabilitanden in der jetzigen, unruhigen Zeit mit Expertise aus all unseren Therapie-Bereichen.“

Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle Interessierten und steht in keinem Zusammenhang mit einem individuellen Reha-Anspruch. Anmeldung unter: dbkg.de/hausbesuch

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge