Digitales Netzwerk für Geschwister

Oft ist das ganze Leben geprägt, wenn man einen Bruder oder eine Schwester mit Behinderung hat. In der Familie stehen die Kinder mit Einschränkungen meist im Vordergrund, deren Geschwister dagegen bleiben häufig in der zweiten Reihe. Schaffen es Eltern im hohen Alter nicht mehr, sich um die Belange ihrer mittlerweile erwachsenen Kinder mit Behinderung zu kümmern, übernehmen in der Regel die Geschwister die Verantwortung. Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat deshalb vor fünf Jahren eine Online-Plattform für Brüder und Schwestern von Menschen mit Behinderung eingerichtet, das bis heute bereits rund 700 „Geschwisterkinder“ nutzen.  Das „GeschwisterNetz“ will die Geschwister unterstützen; hier können sie Kontakte knüpfen – in einem geschützten Raum und unabhängig vom Wohnort. Man kann im digitalen Netzwerk ein eigenes Profil anlegen, Momente und Bilder miteinander teilen, sich in Foren über Erfahrungen austauschen. Die Online-Plattform bietet außerdem wichtige Informationen zu Themen wie dem Betreuungsrecht und den verschiedenen Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung. Die Nutzer können sich auch zu regionalen Zusammenkünften und Aktivitäten verabreden. Die Lebenshilfe schätzt die Zahl der erwachsenen Geschwister auf etwa 550.000 deutschlandweit. Interessierte im Alter ab 14 Jahren sind herzlich willkommen und können sich unter www.geschwisternetz.de anmelden.

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge