Erneut Qualitätssiegel für Kliniken Schmieder

Die Kliniken Schmieder wurden zum fünften Mal in Folge für ihr umfassendes Qualitätsmanagement ausgezeichnet. Alle sechs Standorte der Klinikgruppe erhielten die Rezertifizierung von der Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ®) unter Beachtung der Vorgaben der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR). Erstmals wurde die von den Kliniken Schmieder geführte Satellitenstation am Stuttgarter Klinikum in das Zertifizierungsverfahren mit eingebunden und ebenfalls ausgezeichnet.

Die Kliniken Schmieder schnitten an ihren sechs Standorten mit einem ausgezeichneten Ergebnis bei den alle drei Jahre stattfindenden Zertifizierungs-Audits durch unabhängige, externe Gutachter ab. Bereits zum fünften Mal in Folge erhalten die Kliniken Schmieder das Gütesiegel für ihre hohen Qualitätsstandards in der Neurologischen Rehabilitation. Damit werden sie weiterhin als bundesweiter Qualitätsführer im Bereich der Neurologischen Rehabilitation bewertet.
Bereits bei der Begrüßungsveranstaltung in Allensbach gab es viel Lob von Seiten der Visitoren: „Die Kliniken sind perfekt aufgestellt.“ In ihrem Abschlussbericht nennen sie als Stärken neben dem therapeutischen Angebot auch die hohe Qualifikation und das Engagement der Mitarbeiter sowie die guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Im Bereich der Sicherheit hoben sie das Energiemanagement, den Datenschutz sowie das besonders in diesen Zeiten wichtige Hygienemanagement hervor. Der Ausbau der Digitalisierung wurde sowohl als Stärke wie auch als Verbesserungspotenzial genannt. Die Weiterentwicklung der Kliniken Schmieder insgesamt wurde von den Visitoren ausdrücklich gelobt.
Die Corona-Pandemie stellte das Zertifizierungsverfahren dieses Mal vor besondere Herausforderungen. Viele Absprachen im Vorfeld und noch mehr Organisation als bisher üblich waren gefragt, um die für eigentlich im März 2020 geplante KTQ-Visitation trotz der Pandemie doch noch stattfinden zu lassen. Mitte Oktober 2020 konnte die Visitation schließlich unter erschwerten Bedingungen aufgrund von Hygienevorschriften und Beschränkungen durchgeführt werden – und das sehr erfolgreich.
„Im Vergleich zum Zertifizierungsverfahren in 2017 haben wir uns in allen KTQ-Kategorien verbessert. Das Gesamtergebnis ist das beste, das bisher erzielt wurde – und das in allen Kategorien.“, freut sich Jörg Krumm, Leiter des Qualitätsmanagements der Kliniken Schmieder.

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge