Fahrzeugtechnik auch in der Corona-Krise

Die vielfach ausgezeichnete FeLiTEC – Ideenschmiede für Innovation und Menschlichkeit hat ein Solidaritätskonzept unter der Prämisse „Menschlichkeit gewinnt“ eingeführt, das mobilitätseingeschränkte Personen, Kunden, Interessenten und Mitarbeiter schützt und zugleich eine zertifizierte Produktions- und Beratungsqualität ermöglicht. Wie alle steht auch der Fahrzeugumrüster für Behinderte in Corona-Zeiten tagtäglich vor neuen Herausforderungen und entwickelt mit ganzer Kraft adäquate Lösungen, die die mobile Freiheit für Menschen mit Behinderung unter Einhaltung aller vorgegebenen Vorsichtsmaßnahmen sichert
Sei es per E-Mail, per Telefon, über Online-Angebote, Live-Videoberatungen oder nach individuellen Terminvereinbarungen. Die geforderten Sicherheitsmaßnahmen sind getroffen. Auch in der Produktion (bereits seit Anfang März im Zweischichtbetrieb). Die Lebensqualität aller liegt dem Fahrzeugumbauer am Herzen. „Ein großes Dankeschön allen Menschen im medizinischen Bereich, von den Ärzten über die Reinigungskräfte, von den Pflegekräften über die Krankenschwestern, aber auch den Menschen, die die Logistik in allen Belangen aufrechterhalten“, dieser Dank ist dem FeLiTEC-Inhaber Felix Liehr ein Anliegen.

www.felitec.de

 

 

 

 

 

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge