FEES-Fortbildung online

Am Samstag, 27. Februar 2021 findet von neun bis 14.30 Uhr die Online-Fortbildung „FEES-Training – typische Befunde und darauf basierende Therapiestrategien“ auf ZOOM statt.
Das Seminar von Ulrich Birkmann, Leiter der Schluckambulanz im Johannes Krankenhaus Troisdorf, zielt auf die Schulung der Teilnehmer in der Interpretation der Aufnahmen, dem Erkennen der Pathophysiologie und letztlich den daraus resultierenden Therapieempfehlungen. Inhalt des Seminars ist nicht die Durchführung der praktischen Untersuchung. Aufbauend auf einer gemeinsamen anatomischen Nomenklatur und der Beschreibung des physiologischen Schluckaktes werden Filme gezeigt, die danach im Plenum interpretiert und diskutiert werden.
 Durch die große Menge an Filmmaterial steht den Seminarteilnehmern eine Vielzahl von interessanten Fällen zur Verfügung, die für einen umfassenden Querschnitt durch die neurologisch bedingten Schluckstörungen sorgen. Anmeldung und Infos: beim Zentrum für Aphasie & Schlaganfall Unterfranken, Heino Gövert: Telefon 09 31 / 29 97 51 3, mobil: 01 79 / 40 91 03 8 (auch per WhatsApp) oder Email goevert@aphasie-unterfranken.de
.

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge