FEES-Fortbildung online

Am Samstag, 27. Februar 2021 findet von neun bis 14.30 Uhr die Online-Fortbildung „FEES-Training – typische Befunde und darauf basierende Therapiestrategien“ auf ZOOM statt.
Das Seminar von Ulrich Birkmann, Leiter der Schluckambulanz im Johannes Krankenhaus Troisdorf, zielt auf die Schulung der Teilnehmer in der Interpretation der Aufnahmen, dem Erkennen der Pathophysiologie und letztlich den daraus resultierenden Therapieempfehlungen. Inhalt des Seminars ist nicht die Durchführung der praktischen Untersuchung. Aufbauend auf einer gemeinsamen anatomischen Nomenklatur und der Beschreibung des physiologischen Schluckaktes werden Filme gezeigt, die danach im Plenum interpretiert und diskutiert werden.
 Durch die große Menge an Filmmaterial steht den Seminarteilnehmern eine Vielzahl von interessanten Fällen zur Verfügung, die für einen umfassenden Querschnitt durch die neurologisch bedingten Schluckstörungen sorgen. Anmeldung und Infos: beim Zentrum für Aphasie & Schlaganfall Unterfranken, Heino Gövert: Telefon 09 31 / 29 97 51 3, mobil: 01 79 / 40 91 03 8 (auch per WhatsApp) oder Email goevert@aphasie-unterfranken.de
.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge