Fortbildungen für die Praxis

Der Bereich INTEGRA, der alle Leistungen der Stiftung Scheuern für Menschen mit erworbener Hirnschädigung bündelt, bietet auch in diesem Jahr Praxis-Fortbildungen zum Thema „Gestaltung von professionellen Beziehungen zu Menschen mit erworbenen Hirnschä̈digungen (MeH)” an.

Den Seminaren liegt die Fragestellung zugrunde, wie eine professionelle Grundhaltung und Handlungsfähigkeit in schwierigen und langandauernden Betreuungsprozessen erhalten werden kann. Im Rahmen dieser Fortbildungsreihe finden vier Module statt, die auch einzeln buchbar sind. Die nächste noch buchbare Fortbildung findet zum Thema „Multi-professionelle Begleitung und Umgang mit schwierigen Betreuungssituationen bei MeH” am 7. Mai 2020 statt (Anmeldungsschluss bis 31. März 2020). Weitere Veranstaltungen widmen sich den Themen „Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützen Kommunikation bei MeH” am 27. August 2020 und „Umgang mit Sprach-, Sprech- ud Schluckstörungen bei MeH” am 8. und 9. Oktober 2020.
personalentwicklung@stiftung-scheuern.de

www.integra-info.de

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge