Frauennetzwerk für Pflege-Managerinnen

In der Krankenpflege sind über 50 Prozent der Chefposten von Männern besetzt. In den Pflegeheimen sind es sogar 61,5 Prozent und in den Pflegediensten 47,7 Prozent. Dabei machen Männern in der gesamten Pflegebranche laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit nur etwa 20 Prozent der Arbeitnehmer aus. Hier möchte das neue, am Internationalen Frauentag gegründete Netzwerk „Top-Management Pflege“ ansetzen. Es will starke Frauen aus der Pflege miteinander in Kontakt bringen, damit sie sich vernetzen, miteinander kommunizieren und voneinander profitieren. Das Ziel: Frauen auf dem Weg in Führungspositionen ermutigen, ihren Gestaltungsspielraum zu erkennen, zu nutzen und zu vergrößern. Das Netzwerk soll Impulse, Erfahrungsaustausch und gemeinsame Themen für Führungsfrauen und solche, die es werden wollen, bieten. Bei Mentorinnen sollen sich Frauen strategische Ratschläge, aber auch emotionale Unterstützung suchen können. Mitinitiatorin des Netzwerks ist Kerstin Werner, Projektmanagerin Pflegemedien bei der Schlüterschen Mediengruppe. Gründungspartner sind Korian, die Paul Hartmann AG und die Medizinische Hochschule Hannover. Am 17. September 2020 soll die erste eigene Netzwerkveranstaltung in Hannover stattfinden.

Der Online-Auftritt samt Möglichkeit zur kostenfreien Registrierung findet sich unter: www.topfrauen-netzwerk.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge