Freude über AZAV-Zertifikat

Nach intensiver Prüfung und Begutachtung durch die fachkundige Stelle ZertSozial in Stuttgart wurde das Hegau-Jugendwerk Anfang Februar bereits zum zweiten Mal als Trägerin für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung und damit zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben sowie für Maßnahmen der Berufswahl und Berufsausbildung zugelassen. Da nur Träger für Arbeitsmarktdienstleistungen zugelassen werden, die ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachweisen können, qualifiziertes Personal einsetzen und ein System zur Sicherung der Qualität anwenden, ist die neu erworbene Zertifizierung nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) für das Hegau-Jugendwerk ein schöner Beweis für seine Leistungsfähigkeit.Besonders beeindruckt zeigte sich Peter Hasselwander von ZertSozial vom großen Interesse jedes einzelnen Mitarbeiters nicht nur für seinen eigenen Arbeitsbereich, sondern auch darüber hinaus.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge