Klinik Falkenstein: Weiterbildungseinrichtung

Die Abteilung Neuropsychologie in der Asklepios Klinik Falkenstein besteht aus vier Mitarbeiterinnen unter der Leitung der Klinischen Neuropsychologin Karin Baßler. Außerdem hat sie die Weiterbildungsermächtigung und ist Supervisorin. Die Klinik ist von der Gesellschaft für Neuropsychologie e.V. (GNP) und der Psychotherapeutenkammer akkreditiert worden und so können angehende Neuropsychologen den klinisch praktischen Teil der Weiterbildung in der ASKLEPIOS Neurologischen Klinik Falkenstein absolvieren. Die Weiterbildung läuft über drei Jahre für Diplom-Psychologen und Masterstudenten der Psychologie und zwei Jahre für Psychologische Psychotherapeuten. Zusätzlich müssen die Kandidaten externe Theoriekurse belegen. Unterstützung erhalten sie von Supervisoren mit einer Weiterbildungsermächtigung. Zum Abschluss der Ausbildung fertigen sie drei sogenannte „Falldarstellungen“ sowie zwei Gutachten an und müssen eine mündliche Prüfung erfolgreich bestehen.

Dann dürfen sie sich Klinischer Neuropsychologe GNP (bei Diplom oder Master-Psychologen) oder Klinischer Neuropsychologe bei Psychologischen Psychotherapeuten nennen.

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge