Klinik Falkenstein: Weiterbildungseinrichtung

Die Abteilung Neuropsychologie in der Asklepios Klinik Falkenstein besteht aus vier Mitarbeiterinnen unter der Leitung der Klinischen Neuropsychologin Karin Baßler. Außerdem hat sie die Weiterbildungsermächtigung und ist Supervisorin. Die Klinik ist von der Gesellschaft für Neuropsychologie e.V. (GNP) und der Psychotherapeutenkammer akkreditiert worden und so können angehende Neuropsychologen den klinisch praktischen Teil der Weiterbildung in der ASKLEPIOS Neurologischen Klinik Falkenstein absolvieren. Die Weiterbildung läuft über drei Jahre für Diplom-Psychologen und Masterstudenten der Psychologie und zwei Jahre für Psychologische Psychotherapeuten. Zusätzlich müssen die Kandidaten externe Theoriekurse belegen. Unterstützung erhalten sie von Supervisoren mit einer Weiterbildungsermächtigung. Zum Abschluss der Ausbildung fertigen sie drei sogenannte „Falldarstellungen“ sowie zwei Gutachten an und müssen eine mündliche Prüfung erfolgreich bestehen.

Dann dürfen sie sich Klinischer Neuropsychologe GNP (bei Diplom oder Master-Psychologen) oder Klinischer Neuropsychologe bei Psychologischen Psychotherapeuten nennen.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge