Künstlerische Bildung überwindet Barrieren

Kunst als bildende Kraft einer inklusiven Gesellschaft, in der Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit haben, sich gleichberechtigt und frei zu entfalten. Das hat sich die Schlei-Akademie im Norden Schleswig-Holsteins auf die Fahnen geschrieben. Im Sommer öffnet sie zum dritten Mal ihre Türen.
Das inklusive Konzept, Barrieren abzubauen und jedem die gleichen Chancen auf Bildung und freien künstlerischen Ausdruck zu geben, ist bundesweit einmalig. Die barrierefreien Ateliers der Schlei-Akademie befinden sich in Sundsacker, nahe der Ostsee, in einer Schule, die außerhalb der Sommerferien von Kindern mit Mehrfachbehinderungen besucht wird.
Vom 6. Juli bis zum 31. Juli 2020 stehen circa 300 Studienplätze in mehr als 40 Akademie-Kursen zur Verfügung. Darunter sind Malerei, Zeichnung, Skulptur und Plastik, Keramik, Fotografie, Kalligrafie, Digital Art, Drucktechniken wie Monotypie, Holz- und Linolschnitt, Stencil-Technik oder Urban Sketching. Ein umfangreiches Begleit-Programm rundet die vierwöchige Akademie ab.
Aufgrund ihres inklusiven Konzeptes wird die Schlei-Akademie von der Aktion Mensch in Zusammenarbeit mit der Aktiv-Region Schlei-Ostsee mit Mitteln der Europäischen Union und dem Land Schleswig-Holstein gefördert.

www.schlei-akademie.de

Vorheriger ArtikelLust auf Boccia?
Nächster ArtikelGlück im Unglück

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge