Lust auf Boccia?

Dann noch bis zum 28. Februar fürs Qualifikationsturnier des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen am 18. April 2020 in Düsseldorf anmelden. Dieses ist zu bestreiten, um an den 17. Deutschen Boccia-Meisterschaften am 19. September 2020 in Wiesbaden teilnehmen zu können.

Boccia ist ein ideales Spiel für Menschen mit Behinderungen, so zum Beispiel Menschen mit cerebralen Bewegungsstörungen. Teilnehmen dürfen Menschen mit Schwerbehinderung, die einen Rollstuhl benutzen und über einen geringen funktionalen Bewegungsumfang verfügen, besonders solche mit schwerer oder mittlerer Spastik oder Athetose. Auch zugelassen sind Menschen mit Ataxie, Muskeldystrophie, ALS, MS, Spina bifida und Querschnittlähmungen ab C5aufwärts. Eingeladen sind Einzelpersonen und Teams.

https://bvkm.de/unsere-themen/selbstbestimmtes-leben/ Boccia

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge