Lust auf Boccia?

Dann noch bis zum 28. Februar fürs Qualifikationsturnier des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen am 18. April 2020 in Düsseldorf anmelden. Dieses ist zu bestreiten, um an den 17. Deutschen Boccia-Meisterschaften am 19. September 2020 in Wiesbaden teilnehmen zu können.

Boccia ist ein ideales Spiel für Menschen mit Behinderungen, so zum Beispiel Menschen mit cerebralen Bewegungsstörungen. Teilnehmen dürfen Menschen mit Schwerbehinderung, die einen Rollstuhl benutzen und über einen geringen funktionalen Bewegungsumfang verfügen, besonders solche mit schwerer oder mittlerer Spastik oder Athetose. Auch zugelassen sind Menschen mit Ataxie, Muskeldystrophie, ALS, MS, Spina bifida und Querschnittlähmungen ab C5aufwärts. Eingeladen sind Einzelpersonen und Teams.

https://bvkm.de/unsere-themen/selbstbestimmtes-leben/ Boccia

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge