Mit BaWiG online lernen

Angesichts der akuten Bedrohung durch das Corona-Virus hat die BaWiG einen Online-Schnellkurs in fünf übersichtlichen Teilthemen erarbeitet. Es handelt sich um eine E-Learning-Reihe, die zu jeder Tageszeit abrufbar ist. Damit sollen kurzfristig mehr Mitarbeitern im Gesundheitswesen ein seriöser Überblick und konkrete Hilfestellung gegeben werden, sich professionell zu verhalten und bei den gegenwärtigen Herausforderungen handlungsfähig zu bleiben. Angesprochen werden Mitarbeiter in Krankenhäusern, Altenheimen, sozialen Einrichtungen und öffentlichen Institutionen.

Die Inhalte beziehen sich auf grundlegende Kenntnisse zum Corona-Virus, zu Hygiene und Prävention sowie auf wichtige Handlungsempfehlungen für Behandlung und Pflege oder Maßnahmen, die gerade im intensivpflegerischen Bereich getroffen werden müssen. Zugleich bietet eine systematische Weiterbildung als Teil der Qualitätssicherung auch mehr Haftungsabsicherung für Personalverantwortliche. Darüber hinaus vermitteln die Dozenten die Inhalte und weitere Vertiefungen auch live in einem Webinar. Hier können auch individuelle Fragestellungen behandelt werden.
www.bawig.com

Vorheriger ArtikelSorge um Reha-Kliniken
Nächster ArtikelSchreiben Sie uns!

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge