Musik gegen die Einsamkeit

Aufgrund der rasanten Verbreitung des Coronavirus haben die Stuttgarter Krankenhäuser seit vergangener Woche einen Besucherstopp verhängt – zum Schutz ihrer Patienten und Mitarbeiter. Das bedeutet, viele Patienten fühlen sich einsam, finden kaum Ablenkung, Langeweile macht sich breit. Das Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus hat sich deshalb etwas Besonderes einfallen lassen: Die Terrasse vor dem Café der Klinik für Geriatrische Rehabilitation wird zur Konzertbühne. In Kooperation mit dem Verein Yehudi Menuhin Live Music Now Stuttgart e.V. veranstaltet das Krankenhaus zwei bis fünf Open-Air-Konzerte in der Woche. Die Patienten können in ihren Zimmern bleiben, müssen sich also keinem erhöhten Infektionsrisiko aussetzen. Wer der Musik lauschen möchte, öffnet lediglich das Fenster. „Unsere Patienten sind alte Menschen, die oft viele Wochen im Krankenhaus verbringen“, erklärt Prof. Dr. med. Clemens Becker, Chefarzt der Klinik für Geriatrische Rehabilitation. „Es ist nicht leicht für sie, wenn die Familie nicht mehr zu Besuch kommen darf. Wir möchten deshalb für ein wenig Ablenkung sorgen. Denn Musik tröstet, bringt Freude und versprüht gute Laune.“

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge