Nachsorgekongress „Teilhabe ist unteilbar”

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung veranstaltet am 5. und 6. März 2020 denNachsorgekongress zum Thema erworbene Hirnschädigungen gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Teilhabe, Rehabilitation, Nachsorge und Integration nach Schädelhirnverletzung. Im DGUV Congress in Dresden wird das Kongressthema in zahlreichen Redebeiträgen und einer Podiumsdiskussion aufgegriffen. Die Workshops und Diskussionsforen beschäftigen sich mit der Teilhabeplankonferenz, Wiedereingliederung von MeH nach erfolgreicher Phase F, Bildung und Arbeit in der Werkstatt, Chancen der Eingliederungshilfe für MeH in der nachklinischen Versorgung, Neurokompetenz aus Beratungssicht, Neuro-Netzwerk-Arbeit und Teilhabeplan für die Teilhabekonferenz.

www.nachsorgekongress.de

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge