Online-Seminare zur Verordnung von Medizinprodukten

In einem kostenlosen Online-Seminar der Funke Medical AG erfahren interessierte Händler und Anwender Wissenswertes rund um die wichtigsten Neuerungen gemäß MDR 2017/745 zur EU-Medizinprodukteverordnung. 

Die neue Verordnung bringt für das Gesundheitswesen ab dem 26. Mai 2021 viele verpflichtende Änderungen mit sich, die über die bisherigen nationalen und europäischen Richtlinien für Medizinprodukte hinausgehen. Das Ziel der Medical Device Regulation (MDR) ist, innerhalb der Europäischen Union die Regularien, zu vereinheitlichen, einen reibungslos funktionierenden EU-Binnenmarkt für Medizinprodukte sowie eine einheitlich hohe Qualität zu gewährleisten, um letztlich Patienten und Anwendern ein sicheres Produkt zu bieten. Die weitreichenden Auswirkungen der MDR erfordern bei Herstellern von Medizinprodukten sowie Handels- oder Servicepartnern, sich rechtzeitig auf die Anforderungen vorzubereiten.

Alle Produkte der Funke Medical AG, Hersteller von Dekubitustherapie-Systemen, entsprechen bereits seit 2017 den neuen gesetzlichen Richtlinien. Ziel des Online-Seminars ist die Vermittlung der wichtigsten Änderungen im Bereich Dekubitusversorgung mit Klasse-1-Produkten. Interessierte können verschiedene Terminoptionen wählen und sich anmelden unter:

press.funke-medical.eu/seminar

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge