Online-Tagung Digitalisierung

Die Stiftung Leben pur veranstaltet eine interdisziplinäre Fachtagung vom 23. bis zum 30. April 2021, die sich an pädagogische, medizinische, pflegerische, therapeutische Fachkräfte, Menschen mit komplexer Behinderung und Interessierte richtet.
Im Blickpunkt stehen Möglichkeiten und Innovationen, aber auch Risiken und Lücken digitaler Anwendungen in den verschiedenen Lebensbereichen. Die Vorträge sind in freier Zeiteinteilung und freier Kombination abrufbar. Es besteht außerdem die Möglichkeit mit den Referenten in einen schriftlichen Austausch zu treten und Fragen zu stellen. Die Workshops im Livestream finden am Samstag, den 24. April zwischen 10 und 16 Uhr und am Montag, den 26. April zwischen 15 und 19 Uhr statt und dauern jeweils eine Stunde. An allen Werktagen können sich die Teilnehmer untereinander in Diskussionsforen austauschen jeweils von 18 bis 19 Uhr. Im Markt der Ideen werden neue Anwendungen, Geräte, Software, Projekte, Hilfsmittel rund um das Thema Digitalisierung präsentiert.
Anmeldungen:
www.stiftung-leben-pur.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge