Pionier der nachklinischen Neuroreha verstorben

Voll Trauer nimmt das Redaktionsteam des Fachmagazines not Abschied von Eberhard E. Bahr, dem Gründer des Rehazentrums Isarwinkel und des NeuroKom Bad Tölz. Der unermüdliche Kämpfer für hirnverletzte Menschen ist am 21. Januar nach kurzer Erkrankung im Alter von 81 Jahren verstorben.
Zeit seines beruflichen Lebens setzte sich der Psychologe, Neuropsychologe und psychologische Psychotherapeut für die nachklinische Rehabilitation von Menschen mit Hirnverletzungen ein und machte es sich zur Lebensaufgabe speziell auf diese zugeschnittene Therapieangebote zu schaffen. Seine Lebensleistung würdigt das Fachmagazin not in einem Nachruf in der kommenden Ausgabe.

Weitere Artikel

Tagesveranstaltung zur Umsetzung der neuen Vorgaben

Eine neue Ausgabe des Innovation Hub mit dem Titel „Von der AKI-Richtlinie bis zur Bundesrahmenempfehlung“ will zu Transparenz und mehr Aufklärung beitragen. Hierzu lädt Christoph...

Gedanken zur Pflegereform

Anlässlich der Bundestagsanhörung zum Pflegeentlastungs- und -unterstützungsgesetz (PUEG) sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: „Die Bundesregierung setzt...

Reisen mit dem E-Rollstuhl

Save the date: volles Programm zum halben Preis. Am 27. Juni von 18 bis 19 Uhr findet ein Webinar zum Thema „Reisen mit dem...

Soziale Medien

Letzte Beiträge