Rehabericht 2019 – Kinder und Jugendliche im Fokus

Mit dem Reha-Bericht 2019 stellt die Deutsche Rentenversicherung wieder die wichtigsten aktuellen Daten und Fakten zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation zur Verfügung. Das Fokusthema lautet: „Gestärkt ins Leben. Kinder- und Jugendrehabilitation der Rentenversicherung.“ Schließlich können sich Krankheiten im Kindes- und Jugendalter nicht nur auf das aktuelle Leben auswirken, sondern auch auf Gesundheit, Lebensqualität und Leistungsfähigkeit im Erwachsenenalter.

Zu Beginn des knapp 100-seitigen Berichts werden wieder ausgewählte aktuelle Entwicklungen zur Rehabilitation aus den Bereichen Recht und Politik, Qualitätssicherung, Sozialmedizin sowie Forschung zusammengestellt. Neu hinzugekommen ist das Thema Internationales.
Der Bericht ist als Download auf der Homepage der Deutschen Rentenversicherung erhältlich. Er kann dort auch kostenfrei bestellt werden.

www.deutsche-rentenversicherung.de

Vorheriger ArtikelPizza als Dankeschön
Nächster ArtikelMessbarer Erfolg

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge