Schreiben Sie uns!

Durch die Corona-Pandemie hat sich in den letzten Tagen vieles in unserem Leben verändert: Wir gewöhnen uns an Einschränkungen, die wir so bislang kaum kannten, lernen mit Unsicherheiten und Ängsten umzugehen und erleben trotz Kontaktverbot im öffentlichen Raum eine neue Nähe. Viele Menschen rücken auf den verschiedensten Kanälen zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen und Mut zu machen. Klar, dass dennoch ein ungewisser Blick in die Zukunft bleibt. Lassen Sie uns, das Redaktions-Team des Fachmagazins „not“, wissen, was Sie in Ihrer persönlichen Situation derzeit im privaten und beruflichen Alltag bewegt. Welche Sorgen treiben Sie um? Welche Wünsche würden Sie gerne in Richtung Umfeld oder Politik loswerden? Und welche Erfahrungen der letzten Tage waren vielleicht sogar unerwartet bereichernd? Lassen Sie die Leser der „not“ teilhaben und schreiben Sie uns eine E-Mail. Unter dem Motto: #dienotmachtmutigtrotzcorona

Vorheriger ArtikelMit BaWiG online lernen
Nächster ArtikelSchutzvisiere aus dem Drucker

Weitere Artikel

Tagesveranstaltung zur Umsetzung der neuen Vorgaben

Eine neue Ausgabe des Innovation Hub mit dem Titel „Von der AKI-Richtlinie bis zur Bundesrahmenempfehlung“ will zu Transparenz und mehr Aufklärung beitragen. Hierzu lädt Christoph...

Gedanken zur Pflegereform

Anlässlich der Bundestagsanhörung zum Pflegeentlastungs- und -unterstützungsgesetz (PUEG) sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: „Die Bundesregierung setzt...

Reisen mit dem E-Rollstuhl

Save the date: volles Programm zum halben Preis. Am 27. Juni von 18 bis 19 Uhr findet ein Webinar zum Thema „Reisen mit dem...

Soziale Medien

Letzte Beiträge