Selbst genähte Alltagsmasken

Immer mehr Bundesländer erlassen eine Mundschutz- und Maskenpflicht. Ob vorgeschrieben oder nicht: In der Öffentlichkeit – etwa in Bus und Bahn oder Geschäften – eine Alltagsmaske zu tragen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu reduzieren, ist durchaus sinnvoll. Die aus Dresden stammende Inititiative #Maske FürDich hat eine bundesweite Online-Tauschbörse für selbst gemachte Masken und Nähmaterial ins Leben gerufen. Neben Anbietern in der jeweiligen Nähe findet man auf der Plattform zudem Anleitungen, wie man Masken näht und wie man sie richtig trägt. 

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge