Selbst genähte Alltagsmasken

Immer mehr Bundesländer erlassen eine Mundschutz- und Maskenpflicht. Ob vorgeschrieben oder nicht: In der Öffentlichkeit – etwa in Bus und Bahn oder Geschäften – eine Alltagsmaske zu tragen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu reduzieren, ist durchaus sinnvoll. Die aus Dresden stammende Inititiative #Maske FürDich hat eine bundesweite Online-Tauschbörse für selbst gemachte Masken und Nähmaterial ins Leben gerufen. Neben Anbietern in der jeweiligen Nähe findet man auf der Plattform zudem Anleitungen, wie man Masken näht und wie man sie richtig trägt. 

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge