STERN startet Pflege-Petition

Das Magazin STERN ruft unter dem Motto „Mensch vor Profit. Für eine Pflege in Würde.“ zur Unterzeichnung einer Bundestags-Petition für eine Reform des Gesundheitswesens auf. Bis zum 11. Februar sollen 50.000 Unterschriften zusammenkommen.
Dies sind die Forderungen für die dringend notwendigen Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für beruflich Pflegende:
1. Mehr Zeit für Patienten: verlässliche Arbeitszeiten. Entlastung von Bürokratie. Personalschlüssel nach echtem Bedarf. Sofortiges Handeln bei Unterbesetzung
2. Aufwertung des Berufsbildes: höhere Gehälter, Zulagen und Entlohnung von Weiterqualifizierung. Mehr Entscheidungsmöglichkeiten an Patienten. Bessere Karrierechancen.
3. Konsequente Abkehr von Profitdenken und ökonomischen Fehlanreizen durch eine Gesundheitsreform.
Weitere Informationen zur Petition sind in der Onlineausgabe des Magazins www.stern.de
Sie können die Petition hier unterzeichen

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge