Trauer um Pionierin der Pflege

Am 30. November ist Schwester Liliane Juchli, unermüdliche Kämpferin für eine professionelle und menschenwürdige Pflege, mit 87 Jahren in Bern an den Folgen einer COVID-Erkrankung verstorben.
Die Schweizer Pflegewelt verliert mit Schwester Liliane ein prägendes Vorbild und eine die Generationen von Pflegefachpersonen im deutschsprachigen Raum geprägt und inspiriert hat.
 Schwester Liliane war Ehrenmitglied des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachpersonen – SBK. Trotz ihres hohen Alters setzte sie sich unermüdlich weiter für die Anliegen der Pflege und der Pflegenden ein, so auch als Mitglied im Initiativkomitee der Pflegeinitiative. Ihr Pflegelehrbuch wurde zum Standardwerk in der Ausbildung von mehreren Generationen von Pflegefachkräften. Für ihr Verdienst um die Weiterentwicklung der professionellen Pflege wurde sie im Jahr 2018 mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland geehrt.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge