Umfrage: Wie denken Sie über Ihr Gehirn?

Erkrankungen des Gehirns machen rund ein Drittel aller Erkrankungen weltweit aus. Trotz jüngster Forschungserfolge wirft das wichtigste Organ des Menschen nach wie vor viele Fragen auf. „Zwar werden zahlreiche neue Therapien entwickelt, doch fehlt es praktisch an Daten zum individuellen Bewusstsein über das Gehirn: das Wissen über das Organ, das Interesse an Vorsorge von Gehirnerkrankungen und das Verständnis des Nervensystems überhaupt“, so Professor Alfons Schnitzler, Neurologe aus Düsseldorf und Präsident des German Brain Council (GBC). Deshalb hat das GBC in Zusammenarbeit mit dem Norwegian Brain Council unter Leitung des europäischen Lifebrain – ein Zusammenschluss von Forschungsgruppen – die Online-Umfrage „Wie denken Sie über Ihr Gehirn“ entwickelt: Wie denken Sie über das, womit Sie denken? Denken Sie überhaupt daran? Dabei handelt es sich um die weltweit erste bevölkerungsbasierte Umfrage rund um die individuelle Sichtweise auf das Gehirn und dessen Gesundheit. Noch bis August 2020 kann jede volljährige Person an dem vorwiegend aus Multiple-Choice-Fragen bestehenden Test teilnehmen, der rund 15 Minuten dauert. Aus den Ergebnissen sollen Empfehlungen für die Politik zur Förderung der Gehirngesundheit im Alltag der Bürger abgeleitet werden.

Machen Sie mit unter www.braincouncil.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge