Virtuelles Corona-Symposium

Am 9. Dezember 2020 veranstaltet die Dr. Becker Klinikgruppe ihr viertes kostenloses Online-Symposium zum Thema COVID-19. Im Fokus stehen dieses Mal die therapeutischen Herausforderungen insbesondere für Pflegekräfte, neurologisches Fachpersonal und Physiotherapeuten.
Das Corona-Virus ruft nicht nur pneumologische Symptome hervor, sondern kann auch Herz, Gehirn und Nerven schädigen; Folgen können Schlaganfälle, Fatigue und Lähmungen sein.
Das 4. virtuelle Corona-Symposium richtet sich vor allem an Pflegende, Ärzte, Ergo-, Physio- und Sporttherapeuten und Logopäden. „Wir möchten die somatischen Folgen und Herausforderungen in der Therapie von Corona aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten“, sagt Dr. med. Alina Dahmen, Geschäftsleitung Produktmanagement der Dr. Becker Klinikgruppe und Organisatorin der Veranstaltung. „Deshalb freuen wir uns, dass wir Experten verschiedener Berufsgruppen mit ganz individuellen Erfahrungen als Referenten für die Veranstaltung gewinnen konnten.“
Themen des Symposiums sind unter anderem „Herausforderungen in der Pflege durch die Corona-Pandemie“, „Neurologische Folgen einer COVID-19-Infektion“ und „Digitale Innovation in der Orthopädie und Physiotherapie“.
 Das vollständige Programm sowie die Anmeldungsinformationen gibt es online. Die Einwahldaten zur virtuellen Veranstaltung werden per E-Mail versendet. Die Teilnahme für interessierte Fachleute ist kostenlos. Für die Veranstaltung wurden 4 Fortbildungspunkte von der Ärztekammer Nordrhein genehmigt.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge