Weiterbildungen für Fachleute

Der November steht bei der ZNS Akademie ganz im Zeichen der Seminare für Fachleute.
 Für sämtliche Veranstaltungsorte wurden laut einer Pressemitteilung Hygienekonzepte erarbeitet, die die Einhaltung der geltenden Regelungen gewährleisten und eine erfolgreiche Durchführung der Präsenz-Veranstaltungen ermöglichen sollen.
 Auf dem Programm stehen drei Veranstaltungen.

  • Neuromodul II: Niemand ist alleine krank. Angehörige in der Arbeit mit Menschen mit erworbener Hirnschädigung (27. bis 28.11.2020, Bonn): 
Das Seminar soll Wissen über spezifische Belastungen des Angehörigen-, Partnerschafts- und Familiensystems nach Hirnverletzungen aufbauen. Im Vordergrund soll jedoch die Entwicklung von konkreten praktischen Haltungen und kommunikativen Kompetenzen im Umgang mit Angehörigen in der Rehabilitation oder Therapie stehen.
  • Neuromodul III: Sicherer Umgang mit motorischen Einschränkungen im Alltag (31.10. bis 01.11.2020, Bonn-Bad Godesberg
): Berufseinsteiger, aber auch erfahrene Fachleute sind im Handling mit motorischen Einschränkungen oft unsicher. Wie gelingt ein sicherer Transfer? Welche Techniken wende ich an, um eine adäquate Unterstützung zu bieten? Wie kann ich dabei auf mich selbst achten? Das zweitägige Seminar soll diese Themen praxisorientiert aufgreifen.
  • Neuromodul IV: Neurologische Störungsbilder und deren Versorgungsstrukturen – (nicht nur) in der EUTB-Beratung (13. bis 14.11.2020, Bonn): 
Seit 2018 richten „Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungen“ (EUTB) ihr Angebot an alle Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige. Im Beratungsalltag zeigt sich, dass viele Beeinträchtigungen der Ratsuchenden erst im Laufe des Lebens eintreten, zum Beispiel durch eine Krankheit oder einen Unfall. 
Eine besondere Herausforderung für Beratende bilden dabei Fragen rund um Rehabilitation und Teilhabe nach Schädelhirnverletzungen oder neurologischen Erkrankungen.

 

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge