ZNS – Hannelore Kohl Stiftung dehnt Hilfsangebote aus

Auch zum diesjährigen Neujahrsempfang der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung waren gestern viele von Schädel-Hirnverletzung betroffene Menschen, Unterstützer der Stiftung und Gremienmitglieder der Einladung in die neue Geschäftsstelle in Bonn-Hardtberg  gefolgt.

Bonns Bürgermeister Reinhard Limbach wies in seinem Grußwort darauf hin, dass man sich nicht nur räumlich verändert, sondern auch personell verstärkt hat, um das Hilfsangebot der Stiftung in Beratung für Menschen mit unfallbedingter Hirnverletzung, finanzieller Förderung von Nachsorgeangeboten und Forschungsförderung sowie Präventionsmaßnahmen auszudehnen. So ist im vergangenen Jahr auch die EUTB ZNS – Hannelore Kohl Stiftung hinzugekommen, die bundesweit unabhängig Menschen mit Behinderung zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe berät.

Eine weitere Neuerung ist die Weiterbildung von Fachleuten durch Seminare der ZNS Akademie, die das bisherige Kursangebot für Betroffene und Angehörige ergänzt.

Auch ZNS-Präsident Adel Tawil war vor Ort: „Ich bin begeistert, Betroffene, Angehörige und Menschen aus der Region kennenzulernen, die sich für unsere Arbeit engagieren und uns nachhaltig unterstützen. Durch meinen Unfall habe ich selbst erlebt, wie schnell es gehen kann, deshalb ist die Präventions-Arbeit der Stiftung unverzichtbar. Letzten Sommer habe ich in Berlin kostenlos Helme verteilt. Denn ein Helm hilft Leben retten.“ Helga Lüngen, Geschäftsführerin der Stiftung war ebenfalls zugegegen und dankte den Unterstützern.

www.hannelore-kohl-stiftung.de/

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge