Zweiter PSYGA-Fachtag

Am 28. März dieses Jahres findet zum zweiten Mal der Fachtag des Fördervereins für Psychomotorische Ganzheitstherapie (PMG) statt. Dazu eingeladen sind Eltern, Ärzte, Lehrer, Erzieher und Therapeuten ins Rossi-Haus in Rastatt. Zu den Referenten gehört die Entwicklerin der PMG, Dr. Christel Kannegießer-Leitner. Sie spricht über die Verbesserung von Konzentration und Ausdauer ohne Einsatz von Medikamenten, sei dies durch Neurofeedback oder durch spezielle Wahrnehmungsübungen bei Kindern mit Wahrnehmungsstörungen. Darüber hinaus wird sie neue motorische Trainingsmöglichkeiten beziehungsweise Trainingsgeräte wie das Galileo-Vibrationstraining, den NF-Walker, den Innowalk oder auch das Training mit dem Vector oder Lokomaten vorstellen, die ebenfalls in die PMG integriert werden können.

www.foerdervereinpsyga.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge