Zweiter PSYGA-Fachtag

Am 28. März dieses Jahres findet zum zweiten Mal der Fachtag des Fördervereins für Psychomotorische Ganzheitstherapie (PMG) statt. Dazu eingeladen sind Eltern, Ärzte, Lehrer, Erzieher und Therapeuten ins Rossi-Haus in Rastatt. Zu den Referenten gehört die Entwicklerin der PMG, Dr. Christel Kannegießer-Leitner. Sie spricht über die Verbesserung von Konzentration und Ausdauer ohne Einsatz von Medikamenten, sei dies durch Neurofeedback oder durch spezielle Wahrnehmungsübungen bei Kindern mit Wahrnehmungsstörungen. Darüber hinaus wird sie neue motorische Trainingsmöglichkeiten beziehungsweise Trainingsgeräte wie das Galileo-Vibrationstraining, den NF-Walker, den Innowalk oder auch das Training mit dem Vector oder Lokomaten vorstellen, die ebenfalls in die PMG integriert werden können.

www.foerdervereinpsyga.de

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge