Neuzugang in Allensbach

Seit Anfang Oktober ist Prof. Dr. med. Christoph Stippich Ärztlicher Leiter der Abteilung für Neuroradiologie und Radiologie der Kliniken Schmieder in Allensbach. Der international renommierte Neuroradiologe wird, wie die Kliniken mitteilen, die gesamte Radiologie verantworten und gemeinsam mit seinem Team diese wichtige Schnittstelle zur Akutneurologie, zur Notaufnahme und zur Neurorehabilitation ausbauen. Die Radiologie werde strategisch entwickelt und die Forschung intensiviert. Paul-Georg Friedrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Kliniken Schmieder, freut sich auf die Neuausrichtung: „Mit Prof. Stippich gewinnen die Kliniken Schmieder substanziell an neuroradiologischer Expertise, die nicht nur unseren stationären Patienten, sondern auch ambulanten Patienten der gesamten Bodenseeregion und darüber hinaus zugutekommen soll.“

Vor dem Wechsel zu den Kliniken Schmieder war Prof. Christoph Stippich Direktor der Klinik für Neuroradiologie am Universitätsspital Zürich und stellvertretender Vorsitzender der Schweizerischen Gesellschaft für Neuroradiologie. Er studierte Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg und promovierte dort 1995 im Fach Neurochirurgie. In der Forschung beschäftigt sich Prof. Stippich besonders mit der Bildgebung zu verschiedenen Funktionen und zur Struktur des Gehirns. Er habe wesentlich zur klinischen Anwendbarkeit der funktionellen MRT (fMRT) beigetragen, um Hirntumoren möglichst radikal, aber ohne Verlust wichtiger Hirnfunktionen (Motorik, Sprache) operieren zu können. Weitere Forschungsthemen befassen sich mit neurovaskulären Erkrankungen und Schlaganfall, Neurodegeneration und Demenz, Multipler Sklerose und Schmerz. In der grundlagenorientierten Forschung sind seine Themen motorisches, somatosensibles und auditorisches System, Sprache, Lernen, Konnektivität und Neuroplastizität.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge