Aktion Saubere Hände

Gerade in Zeiten von Corona gehört die ordentliche Händehygiene zu den drei Erfolgsfaktoren, um eine mögliche Ansteckung zu vermeiden: Abstand – (Hände-)Hygiene – Alltagsmaske = AHA. Die Aktion „Saubere Hände“ passt da gut in die Zeit.

Die Aktion wurde bereits 2008 zur Verbesserung der Patientensicherheit in Gesundheitseinrichtungen ins Leben gerufen. Unterstützt durch das Bundesgesundheitsministerium wurde sie initiiert vom Nationalen Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen (NRZ), dem Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) sowie der Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung e.V. Auch die DRK-Kinderklinik Siegen beteiligt sich an der Aktion und hat sich für dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht: Das Team der Krankenhaushygiene, Chefarzt Markus Pingel sowie die beiden Fachkräfte für Hygiene, Katharina Berg und Ebru Mentese, haben über 500 Hände aus Plätzchenteig backen lassen, die einzeln verpackt und mit einen Infozettel zur Aktion versehen an alle anwesenden Patienten sowie die Teams in der Klinik und den Einrichtungen verteilt wurden. Das Motto lautet: „Damit Eure Hände immer ein sauberes Plätzchen sind“.

www.drk-kinderklinik.de

www.aktion-sauberehaende.de

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge