Aktion Saubere Hände

Gerade in Zeiten von Corona gehört die ordentliche Händehygiene zu den drei Erfolgsfaktoren, um eine mögliche Ansteckung zu vermeiden: Abstand – (Hände-)Hygiene – Alltagsmaske = AHA. Die Aktion „Saubere Hände“ passt da gut in die Zeit.

Die Aktion wurde bereits 2008 zur Verbesserung der Patientensicherheit in Gesundheitseinrichtungen ins Leben gerufen. Unterstützt durch das Bundesgesundheitsministerium wurde sie initiiert vom Nationalen Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen (NRZ), dem Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) sowie der Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung e.V. Auch die DRK-Kinderklinik Siegen beteiligt sich an der Aktion und hat sich für dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht: Das Team der Krankenhaushygiene, Chefarzt Markus Pingel sowie die beiden Fachkräfte für Hygiene, Katharina Berg und Ebru Mentese, haben über 500 Hände aus Plätzchenteig backen lassen, die einzeln verpackt und mit einen Infozettel zur Aktion versehen an alle anwesenden Patienten sowie die Teams in der Klinik und den Einrichtungen verteilt wurden. Das Motto lautet: „Damit Eure Hände immer ein sauberes Plätzchen sind“.

www.drk-kinderklinik.de

www.aktion-sauberehaende.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge