Corona und berufliche Teilhabe

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen betreffen auch die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Deutschland. Auf seiner Themenseite „Corona – Folgen und Herausforderungen“ stellt das Team von REHADAT Informationen zum Thema zur Verfügung. Beleuchtet wird, ob und wie sich berufliche Teilhabechancen für Menschen mit Behinderungen durch die Pandemie verändern. Zudem gibt es Hinweise auf Präventions- und Arbeitsschutzmaßnahmen hin, relevante Literatur zum Thema Corona-Virus und Behinderung, auf Beratungsangebote, Aufklärungsmaterial und Seminare. Auch die Herausforderung für die Rehabilitation durch Corona werden angesprochen.

Vorheriger ArtikelEin deutliches Zeichen
Nächster ArtikelAlpine Sprache des Herzens

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge