Digitale Patientenwoche

Vom 15. bis 19. März veranstaltet die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe erstmals eine digitale Veranstaltungsreihe für Patienten und Angehörige. Über den Online-Dienst „Zoom“ präsentiert die Deutsche Schlaganfall-Hilfe an allen Tagen Referenten zu den Themen Partnerschaft, seltene Erkrankungen, berufliche Wiedereingliederung und Liebe, Lust und Leidenschaft. Beginn ist jeweils um 17.00 Uhr, die Veranstaltungen dauern anderthalb bis zwei Stunden inklusive Pause. Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den Referenten und untereinander. Am Mittwoch findet eine telefonische Expertensprechstunde statt. In der Woche vor den Online-Veranstaltungen bietet die Schlaganfall-Hilfe Einführungskurse an. Die einzigen Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Computer oder Tablet mit Maus, Kamera und gegebenenfalls Kopfhörer. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. An der telefonischen Expertensprechstunde kann man spontan teilnehmen. Eine Anmeldung zu den Online-Veranstaltungen ist erforderlich.

www.schlaganfall-hilfe.de/digitale-patientenwoche

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge