Druckfrischer Lesestoff

Interessierte Leser können gespannt sein: In der letzten Ausgabe des Magazins RehaTreff für das Jahr 2020 wartet wieder so manche mutmachende Geschichte. So zeigt die Artistin Silke Pan, wie man mit Querschnittlähmung seinen Weg auf die Bühne zurückfinden kann. Die Lego-Oma, Rita Ebel, macht mit ihren Rampen aus Legosteinen Hanau ein Stück barrierefrei; ob sich die lange Wartezeit auf den Flughafen BER gelohnt hat – Siegrud Seifert hat mal genauer hingeschaut. Was der Weg zum bestmöglichen Rollstuhl ist, lesen Sie selbst.

Bestellen Sie gerne ein Probeheft!

NEU: Ab dieser Ausgabe kann man den RehaTreff  online blättern

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge